Online-Training
Soforthilfe bei verspanntem Nacken
Schultern hochziehen und den Nacken stauchen (so ist die Verspannung entstanden), dann die Schultern senken und den Nacken lang ziehen. Dreimal wiederholen, jede Stellung einige Sekunden lang halten.
Vorbeugen ist besser als Heilen: Im Büroalltag täglich mehrere Male ganz bewusst den Nacken in die Länge ziehen und die Schulterblätter senken.
Wichtig zu wissen: Der beweglichste Teil der Wirbelsäule ist die Brustwirbelsäule!
Je beweglicher die Brustwirbelsäule ist, desto besser werden Kreuz und Nacken geschont!
1. Übung
Im Langsitz einen Fuss über das andere Bein stellen. Das Brustbein nach hinten drücken (= die Wirbelsäule wird rund).
Dann das Brustbein nach oben ziehen (= die Wirbelsäule wird aufgerichtet) und schliesslich zur Seite drehen (= Rotation). Achtung: Das Gesicht bleibt oberhalb der Brust, der Nacken dreht nicht.
2. Übung
3. Übung
Unter der Achsel durch schauen, dabei das Kinn in Richtung Schulter bewegen, damit der Nacken lang bleibt.
Kontakt
Studioadresse
Linsebühlstrasse 94
9000 St. Gallen
Aktuell
Jeden 1. Samstag im Monat von 10.00 bis 12.00 Uhr Bollywood Dance Workshop!